Approbierte*r Kinder- und Jugendlichentherapeut oder Psychologische*r Psychotherapeut (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Universität Hildesheim
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 06.01.2024

Arbeitsort: 31134 Hildesheim

Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts

Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung

Stellenausschreibung
Kennziffer 2024/35

Im Institut für Psychologie des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist in der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche „Kind im Mittelpunkt“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Approbierte*r Kinder- und Jugendlichentherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in
mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (m/w/d)
(TV-L E 14, 100%)

unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

  • struktureller und inhaltlicher Aufbau des Schwerpunkts Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie innerhalb der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche der Universität
  • eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation psychotherapeutischer Sprechstunden und ambulanten Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen
  • Aufbau des Behandlungsschwerpunkts Essstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • Vernetzung mit außeruniversitären Einrichtungen wie Psychotherapiepraxen, kinder- und jugendpsychiatrischen und psychosomatischen Praxen und Kliniken, Jugendämtern und Jugendhilfeeinrichtungen in der Region
  • Entwicklung innovativer Therapiekonzepte
  • Fachaufsicht und Supervision
  • Übernahme von Leitungsaufgaben
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben und Unterstützung von Lehr- und Forschungsvorhaben
  • Anleitung und Betreuung der Ambulanzmitarbeiterinnen / Ambulanzmitarbeiter
  • Durchsicht und Korrektur von Falldokumentationen, Befundberichten, Epikrisen etc.
  • Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbarem Fach
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • Bereitschaft, Studierende in psychotherapeutische Behandlungen einzubeziehen
  • Wünschenswert:

  • Interesse an der Entwicklung und Evaluation innovativer Behandlungsmethoden (z.B. unter Nutzung von virtueller Realität)
  • Therapeutische und/oder wissenschaftliche Erfahrungen im Bereich Essstörungen sowie eine Promotion
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Eigenengagement und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, ist aber vollständig zu besetzen.

    Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

    Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

    Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.

    Für Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Charlotte Jaite (jaite@uni-hildesheim.de) und Prof. Claudia Mähler (maehler@uni-hildesheim.de)

    Jetzt bewerben