Mitarbeiter im User Help Desk (m/w/d)
Veröffentlicht: 01.01.2024
Arbeitsort: 31134 Hildesheim
Mitarbeiter (m/w/d) im User Help Desk
Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort31134 Hildesheim
var nLightboxOptions_a_gallerygroup65919a2f3dc8c = {"duration":"3000","autostart":false,"loop":false,"thumbnails":false,"buttons":true,"download":true,"description":true,"close":true,"closeIn":false,"closeColor":""};jQuery(document).ready(function() { jQuery("a.gallerygroup65919a2f3dc8c").NLightbox(nLightboxOptions_a_gallerygroup65919a2f3dc8c);});
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter (m/w/d) im User Help Desk
nach Entgeltgruppe 9a TVöD
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 32 Stunden besetzt werden.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden tariflichen Bewertung.
Mit rund Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohner/-innen und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.
Die Stelle ist dem Fachbereich Informationstechnik zugeordnet. Wesentliche Aufgabe des Fachbereiches Informationstechnik mit seinen aktuell 42 Mitarbeitenden ist die Konzeption, Planung, Beschaffung, Bereitstellung und Betreuung der Informations- und Kommunikationstechnologie der gesamten Stadtverwaltung. Kernaufgabe der IT ist es dabei, die städtischen Dienststellen bei ihrer Aufgabenerledigung technisch zu unterstützen und die hierfür erforderliche Informationstechnologie effektiv, wirtschaftlich und zukunftsorientiert bereitzustellen. Aktuell betreut die IT in den 59 städtischen Liegenschaften rund Arbeitsplätze (inkl. der Telearbeitsplätze) und rd. 200 Fachverfahren, die nahezu ausschließlich im eigenen Rechenzentrum gehostet werden.
Ihre Aufgaben:
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
Wir erwarten von Ihnen:
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schnelle (Fachbereich Informationstechnik), unter der Telefonnummer 05121-301-1641 gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Telearbeit als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter mit den vorstehend genannten Qualifikationen gleichermaßen erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Koytek im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1220 zur Verfügung.