Sozialdienst in der Hilfe in besonderen sozialen Schwierigkeiten (m/w/d)
Veröffentlicht: 27.12.2023
Arbeitsort: 31134 Hildesheim
Sozialdienst in der Hilfe in besonderen sozialen Schwierigkeiten
Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeit/TeilzeitAnstellungsdauerbefristet bis zum>Einstellung zumnächstmöglichen TerminVoraussetzungBitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.Einsatzort31134 Hildesheim
var nLightboxOptions_a_gallerygroup658afbb342b74 = {"duration":"3000","autostart":false,"loop":false,"thumbnails":false,"buttons":true,"download":true,"description":true,"close":true,"closeIn":false,"closeColor":""};jQuery(document).ready(function() { jQuery("a.gallerygroup658afbb342b74").NLightbox(nLightboxOptions_a_gallerygroup658afbb342b74);});
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Soziales und Senioren, Bereich Teilhabe und Rehabilitation zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle zur Mitarbeit im
Sozialdienst in der Hilfe in besonderen sozialen Schwierigkeiten
nach Entgeltgruppe S 12 TVöD zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, welche zunächst befristet bis zum zu besetzen ist. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Stadt Hildesheim ist mit ca. Mitarbeitenden eine große und serviceorientierte Arbeitgeberin. Sie nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Soziales und Senioren, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Kultur wahr, um das Zusammenleben von rund Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten. Dabei sind die Mitarbeitenden auf viele Einzelstandorte in Verwaltungsgebäuden, der Feuerwehrwache, dem Bauhof sowie Schulen und Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet verteilt.
Der Bereich Teilhabe und Rehabilitation erbringt Leistungen in besonderen sozialen Schwierigkeiten für obdachlose und wohnungslose Menschen, die in Hildesheim wieder sesshaft gemacht werden und ihren Wohnsitz hier erhalten möchten. Eine Abgrenzung zur Eingliederungshilfe, die ebenfalls im Bereich erbracht wird, ist vorzunehmen. In Zusammenarbeit mit den in der Obdachlosenhilfe tätigen Organisationen, dem städtischen Streetwork und dem Sachgebiet Notunterbringung sind Lösungen für obdachlose und wohnungslose Menschen zu finden. Die Tätigkeit ist in Form von Beratung und Außendiensttätigkeiten auszuüben. Vorsprechende Personen mit zum Teil herausforderndem Verhalten sind mit besonderer Rücksichtnahme auf ihre persönliche Situation zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen.
Das Sachgebiet Hilfe in besonderen sozialen Schwierigkeiten ist verantwortlich für die leistungsrechtliche Betreuung von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), für die Leistungen über Tag, über Tag und Nacht und für die Kosten der Unterkunft in Haft.
Sie erwartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen der Fachdienstleiter Herr Martens unter der Telefonnummer 05121-301-4307 und die Bereichsleiterin Frau Diehe unter der Telefonnummer 05121-301-4300 gerne zur Verfügung.
Als Bewerber*in verfügen Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über folgende Qualifikationen:
Wir bieten Ihnen:
Die Stadt Hildesheim ist eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik auch Telearbeit als flexible Arbeitsform anbietet, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben zu unterstützen sowie die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung zu fördern.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf und lückenlose Nachweise über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang durch Arbeitszeugnisse oder sonstige Beschäftigungsnachweise) einschließlich Motivations- (Bewerbungs-)schreiben über das Online Stellenportal bis zum style="color: red;"> über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121/301-1219 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!