Sozialpädagoge (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Stadt Hildesheim
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 01.01.2024

Arbeitsort: 31134 Hildesheim

Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagoge (m/w/d) für das Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum 01.03.2024

Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.

Einsatzort 31135 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist zum 01.03.2024 im Fachbereich Familie, Bildung und Sport eine Stelle als

Sozialpädagoge (m/w/d) für das Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD)

nach Entgeltgruppe S 12 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung) zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bedingt teilzeitgeeignet ist.

Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohner*innen und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.

Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend.

Das Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD)

ist eine Freizeiteinrichtung der Stadt Hildesheim für Kinder und Jugendliche. Sie wird täglich von ca. 15-40 Kindern und 15-50 Jugendlichen genutzt. Neben der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Einrichtung familienorientiert ausgerichtet. Neben Schul-AG's an der im Stadtteil ansässigen Grundschule werden besondere Angebote in den Ferien durchgeführt. Von Tagesausflügen über Workshops bis hin zu kurzen Ferienfreizeiten und verlässliche Ganztagesbetreuung. Daneben gibt es eine aktive Elterngruppe und eine Elternsprechstunde. Einmal wöchentlich treffen sich 5-12 Eltern zum Elterntreff.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Planung und Durchführung von Angeboten offener Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt
  • Konzipierung und Durchführung von Gruppenangeboten, Freizeitaktivitäten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche
  • Entwicklung von Konzepten für kreative Spiel- und Betreuungsangebote und deren Realisierung
  • Persönliche Hilfen und Unterstützung von Kindern und deren Eltern
  • Anleitung von Mitarbeiter*innen, geringfügig Beschäftigten, Ehrenamtlichen und Praktikant*innen
  • Mitwirkung in den sozialräumlichen Strukturen in Drispenstedt sowie Zusammenarbeit mit den Stadtteilnetzwerken und Kooperation mit verschiedenen Institutionen und freien Trägern
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienarbeit
  • Verwaltungstätigkeiten

Einsatzort:

Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt

Am Drispenstedter Brink 28

31135 Hildesheim

Sie bringen mit:

Ausbildungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Professionen, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Sinne des TVöD verfügen. Sofern die Erfahrungen nicht gleichwertig sind, kommt eine Beschäftigung nach EG S 8b TVöD in Betracht als Beschäftigte*r in der Tätigkeit eines Sozialpädagog*in.

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

  • Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Offenheit gegenüber der Diversität junger Menschen und deren Bedürfnissen und Problemen
  • Gute Kommunikationsbereitschaft und die Fähigkeit sich in Netzwerkstrukturen einzubringen
  • Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen und Erfahrungen in den Sozialen Medien sowie Führerschein Klasse 3 oder B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin in Vollzeit mit z.Zt. 39 Wochenstunden nach TVöD
  • Vergütung nach S 12 TVöD (vorbehaltlich der abschließenden Stellenbewertung)
  • Umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Gute und tragfähige Netzwerkstrukturen
  • Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Sonstige Hinweise:

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben bis zum 15.01.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Bereich Personal Frau Otte unter der Tel-Nr. 05121/301-1226 oder Frau Teelke Heuer (Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt, Tel-Nr. 05121/53537) zur Verfügung.

Jetzt bewerben